Öffnungszeiten
Leider geschlossen. Wir öffnen wieder morgen um 08:00 Uhr
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Deleniti, delectus voluptatibus! Unde sapiente repellendus est distinctio debitis voluptates dolor accusantium in culpa repudiandae necessitatibus, temporibus cupiditate quod? Quasi, iste unde.
Reguläre Öffnungszeiten
Für die Woche vom 04.Dezember 2023 bis 10.Dezember 2023
- Montag : 08:00-12:00 sowie 15:00-18:00
- Dienstag : 08:00-12:00
- Mittwoch : 08:00-12:00 sowie 13:00-18:00
- Donnerstag : 08:00-12:00
- Freitag : 08:00-12:00
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Sprechzeiten für unbestellte Patienten
Für die Woche vom 04.Dezember 2023 bis 10.Dezember 2023
- Montag : 08:00-09:30 sowie 15:00-16:00
- Dienstag : 08:00-09:30
- Mittwoch : 13:00-16:00
- Donnerstag : 08:00-09:30
- Freitag : 08:00-09:30
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Außerhalb dieser Zeiten vereinbaren Sie bitte einen Termin!
Online Terminvereinbarung
... für folgende Leistungen möglich
Als eine(r) unserer Patient:innen können Sie einen Termin für unsere online angebotenen Leistungen buchen. Neupatienten melden sich bitte zunächst telefonisch oder persönlich an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
1 Termin verfügbar
Diabetes-Kontrolle
in 2 Tagen : 1 Termin
12 Termine verfügbar
Akutsprechstunde
Morgen : 2 Termine
in 2 Tagen : 2 Termine
nächsten Dienstag : 2 Termine verfügbar
nächsten Mittwoch : 2 Termine verfügbar
am 14.12.2023 : 2 Termine verfügbar
am 15.12.2023 : 2 Termine verfügbar
2 Termine verfügbar
Sprechstunde
Morgen : 1 Termin
am 15.12.2023 : 1 Termin verfügbar
Unser Team
... bei uns sie Sie in guten Händen
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Aperiam delectus et animi ipsa expedita repudiandae inventore est, dolores molestias iure suscipit, architecto, sunt nulla excepturi recusandae aliquam iusto esse beatae.
Tatjana Schmidt
Fachärztin für Innere Medizin
hausärztliche Versorgung, kinesiologisches Tapen
Schwester Karina
Krankenschwester
kinesiologisches Tapen, HDM, Impfassistentin
Schwester Jana
Arzthelferin
Diabetesassistentin DDG, NÄPA, VERAH, Impfassistentin
Tatjana Schmidt
Fachärztin für Innere Medizin
hausärztliche Versorgung, kinesiologisches Tapen
Schwester Karina
Krankenschwester
kinesiologisches Tapen, HDM, Impfassistentin
Schwester Jana
Arzthelferin
Diabetesassistentin DDG, NÄPA, VERAH, Impfassistentin
Unsere Leistungen
... damit Sie schnell wieder gesund werden
Unsere Praxis bietet eine umfassende Palette an medizinischen Leistungen, darunter kardiologische Basisuntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Diabetesberatung, Ultraschalluntersuchungen von Oberbauch und Schilddrüse, hausärztliche Versorgung, ABI-Früherkennung von Durchblutungstörungen, Impfungen nach STIKO, Hausbesuche und Heimbetreuung, Medivitan-Aufbaukur, Vitamin-C-Infusion und kinesiologisches Tapen. Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern.
hausärztliche Versorgung
Die hausärztliche Versorgung umfasst die Grundversorgung von Patienten bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie die Vorbeugung und Früherkennung von Krankheiten. Der Hausarzt ist meist der erste Ansprechpartner für Patienten und koordiniert bei Bedarf die weiterführende Versorgung durch Fachärzte oder Krankenhäuser.
Ultraschalluntersuchungen von Oberbauch und Schilddrüse
Die Ultraschalluntersuchungen von Oberbauch und Schilddrüse sind nicht-invasive Verfahren, die verwendet werden, um das Gewebe und die Organe in diesen Bereichen zu untersuchen. Sie können helfen, Anomalien oder Krankheiten wie Lebererkrankungen oder Schilddrüsenprobleme zu identifizieren und eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen.
Diabetes Beratung
Eine Diabetes-Beratung ist eine spezielle Beratung für Patienten mit Diabetes mellitus, bei der ein Arzt oder ein ausgebildeter Diabetesberater die Patienten über die Krankheit informiert, den Blutzucker überwacht und eine angemessene Behandlung empfiehlt, um Komplikationen zu vermeiden. In der Beratung werden auch die Themen Ernährung, körperliche Aktivität und Medikamente besprochen.
Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorgeuntersuchungen sind eine Reihe von medizinischen Untersuchungen, die zur Früherkennung von Krankheiten und zur Verhinderung ihrer Verschlimmerung durchgeführt werden. Zu diesen Untersuchungen gehören unter anderem die Krebsvorsorgeuntersuchung, die Darmspiegelung, die Hautkrebsvorsorgeuntersuchung und die Mammographie.
kardiologische Basisuntersuchungen (EKG, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruck)
Kardiologische Basisuntersuchungen sind wichtige diagnostische Verfahren zur Beurteilung der Herzgesundheit. Diese Untersuchungen können eine körperliche Untersuchung, ein Elektrokardiogramm (EKG), ein Belastungs-EKG, eine Echokardiographie oder eine Blutuntersuchung umfassen.
ABI Früherkennung von Durchblutungstörungen
Die ABI-Früherkennung dient der Feststellung von Durchblutungsstörungen in den Beinen. Dabei wird der Blutdruck in den Unterschenkeln und Armen gemessen und miteinander verglichen. Ein niedriger Wert kann auf eine arterielle Verschlusskrankheit hinweisen
Impfungen nach STIKO
Die Impfungen nach STIKO richten sich nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts und umfassen verschiedene Impfungen wie z.B. Tetanus, Diphtherie, Masern, Mumps, Röteln und Influenza. Die Impfungen dienen dem Schutz vor verschiedenen Infektionskrankheiten.
Hausbesuche und Heimbetreuung
Hausbesuche und Heimbetreuung sind Dienstleistungen, die von Hausärzten angeboten werden, um Patienten zu betreuen, die aufgrund von Krankheit oder Einschränkungen nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen. Der Arzt kann bei Bedarf Untersuchungen durchführen, Medikamente verschreiben und Empfehlungen für die weitere Behandlung geben.
Medivitan-Aufbaukur
Die Medivitan-Aufbaukur ist eine Infusionsbehandlung, die bei Vitamin-B12-Mangel eingesetzt wird. Dabei werden hochdosierte Vitamin-B12-Präparate über mehrere Wochen hinweg direkt in die Blutbahn verabreicht, um den Körper mit ausreichend Vitamin B12 zu versorgen. Die Aufbaukur wird meist bei chronischem Vitamin-B12-Mangel oder zur Vorbeugung bei bestimmten Risikogruppen empfohlen.
Vitamin-C-Infusion
Eine Vitamin-C-Infusion ist eine Form der intravenösen Therapie, bei der eine hochdosierte Lösung von Vitamin C direkt in die Vene injiziert wird. Dies kann helfen, das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu reduzieren und oxidative Schäden zu bekämpfen. Die Infusion wird in der Regel von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal durchgeführt.
Kinesiologisches Tapen
Kinesiologisches Tapen ist eine Methode, bei der elastische Bänder auf die Haut geklebt werden, um bestimmte Muskeln und Gelenke zu stabilisieren und zu entlasten. Diese Methode kann auch eingesetzt werden, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.
Unsere Praxis
... so sieht es hier aus
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Deleniti, delectus voluptatibus! Unde sapiente repellendus est distinctio debitis voluptates dolor accusantium in culpa repudiandae necessitatibus, temporibus cupiditate quod? Quasi, iste unde.



